Antwort an "Bi"
An die sogenannte "Bi Stockheim"
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen für die Rückmeldung vom 05.12.12 zu unserer Einladung zum Runden Tisch.
Bevor es Missverständnisse gibt, möchten wir noch einmal auf die Intention dieser Einladung zum Dialog eingehen:
Der Runde Tisch dient nicht der Diskussion um die Entscheidung, ob wir Flüchtlinge aufnehmen oder nicht, dies obliegt allein uns bzw. dem Wetteraukreis.
Intention des Runden Tisches ist, zum einen Informationen zu Hintergründen zu den Situationen der Menschen zu geben, die gezwungen sind, ihr Land zu verlassen und zum anderen ins Gespräch zu kommen über die durch Fremde im Ort entstehenden Befürchtungen, Sorgen, Ängste, Ressentiments, wie sie im Artikel der Bi im Kreisanzeiger vom 17.11.2012 zum Ausdruck kamen und weitere Vorbehalte schüren können.
Zu diskutieren wäre, wie mit möglichen Schwierigkeiten umgegangen werden kann.
Selbstverständlich hatten wir dazu Herrn Kretschmar, wie auch weitere Gemeindevertreter eingeladen. Herr Betschel-Pflügel ist informiert und eingeladen, sowie die beiden Stockheimer Pfarrer, Pressevertreter, die schon genannten Vertreter des Flüchtlingsrats Hessen und des Internationalen Zentrums Friedberg und alle Interessierten.
Der Termin bleibt also bestehen und findet, wie geplant, am
Mittwoch, 12.12.12 um 19:00 Uhr im Kirchensaal des DGH Stockheim statt.
In der Annahme, dass es im Gespräch gelingt, die Aufregung zu senken und manche Vorurteile und Befürchtungen zu überdenken bzw. abzubauen, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Christine und Uwe Scholz
P.S: Es wäre hilfreich, wenn sich die hinter der, bisher anonymen, BI Stockheim befindlichen Personen mit Namen kenntlich und als Ansprechpartner zur Verfügung stellen würden.
Abonnieren
Posts (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen